Das Team der Geschäftsstelle

Anna-Kathrin Dietrich,
Geschäftsführerin

Anna (she / her) hat gemeinsam mit Till im Januar 2025 die Geschäftsführung des PopBoards übernommen. Sie konnte Noten früher lesen als Buchstaben und kam folgerichtig nach dem Abitur in der ostwestfälischen Provinz zum Musikstudium nach Köln. Anna hat bereits vor über 10 Jahren bei „create music NRW“ gearbeitet, das damals noch für Westfalen-Lippe zuständig war und seinen Sitz an der Landesmusikakademie NRW hatte. Davor und danach hat sie verschiedenste Kulturprojekte begleitet, etwa das Klavierfestival Ruhr, die Museumsnacht Köln oder die Initiative „off Beat culture“.

Anna will Strukturen und Bedingungen für Musiker:innen, Kultur- und Kreativschaffende verbessern – das tut sie nicht nur beim PopBoard sondern seit einigen Jahren auch in der Chorszene als Geschäftsführerin des Bundesverbands „Pueri Cantores“. Anna ist nicht nur leidenschaftliche Kulturmanagerin sondern auch privat eine exzessive Kulturkonsumentin. So hat sie den Schweizer Singer-Songwriter Faber schon ca. 15 mal live gesehen und begeistert sich allgemein sehr für kleine und mittelgroße Festivals.


Kontakt: anna-kathrin.dietrich@popboard.nrw

TILL SKORUPPA,
Geschäftsführer

Till (he / him) ist seit über 20 Jahren in verschiedensten Funktionen im Musikbereich aktiv. Die stilistische Bandbreite, mit der er beruflich zu tun hatte, reicht von Metal bis Klassik, vom Proberaum bis zur internationalen Band. Vor mehr als 10 Jahren fand er dann den Weg in die Verbandsarbeit. Zunächst als Programme Manager des Europäischen Musikrates, später als Generalsekretär des Europäischen Musikschulverbandes. Mit der kulturpolitischen Arbeit kam auch die Erkenntnis, dass Dinge, die ihn schon lange stören, nicht einfach hingenommen werden müssen. Vor allem für kulturpolitische Praxis, in der manche Genres förderungswürdiger sind als andere, hat er noch nie eine gute Begründung gehört. Entsprechend intrinsisch motiviert ist es ihm eine Herzensangelegenheit, sich für die Themen und Anliegen des PopBoards einzusetzen. Auch in seiner Freizeit steht die Musik im Mittelpunkt – dann gerne bei leidenschaftlichen Plattendiskussionen, im Proberaum mit einer seiner Bands oder auf Konzerten.

 

Kontakt: till.skoruppa@popboard.nrw

Karla König,
Referentin der Geschäftsführung

Karla (she / her) koordiniert und verantwortet seit 2007 Projekte in verschiedensten Branchen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Kultur und Kreativwirtschaft. Ihre Erfahrungen erstrecken sich von der Abwicklung diverser Projektformate im Agenturumfeld, über die Mitarbeit bei projektbezogenen Planungsprozessen im universitären Umfeld bis hin zur Position als Projektleiterin von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten im Kulturbereich. Studiert hat sie auch: was mit Medien und Kultur. Seit Februar 2023 ist Karla Teil des PopBoard NRW-Teams und unterstützt als Referentin der Geschäftsführung Anna und Till bei ihrer Arbeit.
Struktur findet Karla gut, nur auf der Tanzfläche (vorne links oder da, wo ausreichend Platz ist) bitte so frei wie möglich und quer durcheinander. Ansonsten lebt sie frei nach dem Motto: Eis geht immer und ein bisschen (mehr) intersektionaler Feminismus hat noch niemandem geschadet!


Kontakt: karla.koenig@popboard.nrw

Teresa Zoller,
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

Teresa (she / her) ist im Herbst 2009 für ihr Musikwissenschaftsstudium vom Bodensee nach Köln gezogen. Nach mehreren Praktika im Kulturbereich hat sie ihre Kenntnisse durch den Master Kulturpädagogik und Kulturmanagement in Mönchengladbach vertieft und sammelte nebenbei mehrere Jahre praktische Erfahrungen im Marketing Team des c/o pop Musikfestivals. Nach beruflichen Abstechern als Projektmanagerin in der klassischen Musik und Podcast-Szene, ist Teresa seit Juli 2022 wieder zurück zur Popmusik und beim PopBoard NRW für alle Themen zuständig, die in die Öffentlichkeit getragen werden müssen. Nebenbei ist sieImmer gelassen, aber mit vielen kreativen Ideen und den neusten Social Media Trends im Kopf, kann sich Teresa außerhalb des Büros für feministische Veranstaltungen, Konzerte,  Spieleabende und veganes Essen begeistern.


Kontakt: teresa.zoller@popboard.nrw

Katharina Würzberg, Projektmanagerin

Katharina (she / her) ist neu im Team und neu in Köln, nachdem sie im Herbst 2022 die Isar gegen den Rhein getauscht hat. In München hat sie erst Politikwissenschaft und später dann Kultur- und Musikmanagement studiert. Nebenbei organisierte sie Festivals, sammelte Erfahrungen im Kunstmuseum, Theater und einer Konzertagentur und war viele Jahre mit ihrer eigenen Band unterwegs. 

Ihre erste berufliche Heimat in Köln hat Katharina beim Sommerblut Kulturfestival gefunden. Dort kümmert sie sich unter anderem um Förderanträge und die Barrierefreiheit des Festivals. Seit Sommer 2023 unterstützt sie als Projektmanagerin nun auch das Team des PopBoards NRW. Abends und am Wochenende ist Katharina – wenn nicht gerade auf einem Konzert, im Theater oder in Gesellschaft von Freund*innen und Essen – auch mal Volleyball spielend in der Sporthalle anzutreffen.


Kontakt: katharina.wuerzberg@popboard.nrw

Johanna Bauhus,
Awarenessperson

Johanna (she / her) ist unsere Awarenessperson. Sie hat die Awareness- Diversity- und Inklusionsagentur “Safe the Dance” mitgegründet und arbeitet stetig an Best Practices und Standards für Awarenesskonzepte und setzt diese um, z.B. auf Großevents wie dem SBÄM Fest oder DEICHBRAND Festival 2023. Johanna begleitet unseren Awareness-Prozess seit Anbeginn der Zeit und hat unseren Code of Conduct mitentwickelt. Sie ist unabhängig und als freie Beraterin für uns tätig. Außerdem führt sie das queer feministische Musiklabel Ladies&Ladys, hier wurde sie wegen dem klaren Wertekanon und der hohen gesellschaftlichen Transformationskraft von der Bundesregierung als “Kultur&Kreativpilot*innen 2022” ausgezeichnet. Sie spielt selbst Bass in der Band “Wenn einer lügt dann wir” und ihr neuer Berufswunsch ist: Lobbyistin für Changeprozesse in der Popkultur.

Falls euch etwas auffällt, mit dem es euch nicht so gut geht oder ihr etwas mitbekommt, bei dem z.B. Grenzen verletzt wurden oder sich Menschen nicht wohl gefühlt haben, könnt ihr euch an Johanna wenden. Sie wird jede Nachricht vertraulich und so schnell wie möglich behandeln. 

Kontakt: awareness@popboard.nrw