DAS POPBOARD IM LANDTAG NRW, AM 16.01.2025

Am 16. Januar durften wir das PopBoard NRW im Ausschuss für Kultur und Medien im Düsseldorfer Landtag vorstellen. Dorette Gonschorek, Norbert Oberhaus und Karla König hatten diesen Termin bereits lange vorbereitet; er war eigentlich für Mitte Dezember angesetzt. Trotz der Übergabe der Geschäftsführung an Anna und Till waren Dorette und Norbert gerne bereit, auch nach Ende ihrer Dienstzeit im Kulturausschuss über das PopBoard zu berichten. Eine 20-minütige Präsentation vermittelte kompakte Informationen, zeigte unsere Pop-Map und zog Vergleiche zu Pop-Initiativen in anderen Bundesländern.

In Anwesenheit von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und Medienminister Nathanael Liminski (CDU) präsentierte das Team nicht nur die Historie des PopBoard und die Projekte der letzten Jahre sondern stellte zuletzt auch konkrete Forderungen an die anwesenden Politiker*innen: “Die Popszene in NRW braucht Planungssicherheit, eine feste Quote am Fördervolumen des Kulturhaushaltes, versierte Ansprechpersonen im Ministerium und das Zusammendenken von Kultur und Kreativwirtschaft.”

Neben den rund 20 Fraktionsmitgliedern waren im Ausschuss zahlreiche Gäst*innen dabei, darunter auch Vertreter*innen unserer Gesellschafter, wie etwa der Landesmusikrat NRW und Soziokultur NRW. Weitere Zuhörer*innen kamen auch aufgrund einer vorherigen Demo in die Sitzung – „Cheers for Fears“ hatte am Donnerstagmittag zu einer Kundgebung vor dem Landtag eingeladen. Das Bündnis hatte Akteur*innen der Freien Szene in NRW aufgerufen gegen die geplanten Kürzungen zu demonstrieren. 

Besonders gefreut haben wir uns über die Einladungen mehrerer Fraktionen zu vertiefenden Einzelgesprächen, die wir natürlich sehr gerne wahrnehmen werden.