Am Mittwoch, den 13. Dezember laden wir als PopBoard NRW ein, euch gemeinsam mit uns Gedanken zum Thema „Nachhaltigkeit in der Popkultur“ zu machen.
In der gemütlichen Atmosphäre des urbanen Transformationszentrums LIEBIG 257 stellt euch unsere Arbeitsgruppe ein Handbuch vor, das im Rahmen des Projekts erarbeitet wurde, um einen Überblick zum eigenen Handlungsrahmen zu bekommen und sich von Good Practice Beispielen inspirieren zu lassen.
In einem kurzweiligen und informativen Talk geben Paulina Rduch (2. Vorsitzende der KLUBKOMM) und Stephan Benn (Vorsitzender LiveInitiative NRW) Einblicke in die praktische Nachhaltigkeitsarbeit in der Branche.
Im Anschluss freuen wir uns auf das Konzert mit der uruguayanischen Singer Songwriterin FERNANDA TARRECH. Nach dem Konzert könnt ihr euch bei einem entspannten Getränk und dem DJ Set von AROMATEEQ den Abend ausklingen lassen.
PROGRAMM
► 18:00 Uhr | Einlass
► 18:30 Uhr | Begrüßung und Talk
Speaker*innen: Katharina Schmecht (Uni Paderborn), Marco Hussels (PopBoard NRW), Moritz Swars (Zukunft Feiern), Paulina Rduch (Vorsitz Klubkomm e.V.), Philip Kersting (Uni Paderborn), Stephan Benn (Vorsitz LiveInitiative NRW e.V.
► 19:45 Uhr | Konzert mit Fernanda Tarrech
► 20:30 Uhr | Get Together und DJ-Set AROMATEEQ
► Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Liebig257, Liebigstraße 257, 50739 Köln
Bitte beachtet, dass aufgrund der baulichen Gegebenheiten des LIEBIG 257 zwar der Zugang barrierearm ist, jedoch nicht die Toiletten.